SEMINAR: KI in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Chance oder Risiko?
- Datum
- 13. März 2025

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Kommunikation. Sie kann Pressetexte in Sekunden generieren, Bilder per Knopfdruck optimieren und sogar Social-Media-Inhalte automatisiert anpassen. Doch welche Tools sind für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wirklich relevant? Und wie lassen sie sich effizient einsetzen, ohne an inhaltlicher Qualität zu verlieren?
Genau diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Praxis-Werkstatt: KI in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – einem praxisnahen 1-Tages-Seminar für Pressesprecher, PR-Profis und Kommunikationsverantwortliche. Frank Schütze, Inhaber der PR-Agentur priori relations, und Medienjournalist Peter Stawowy geben einen strukturierten Überblick über die neuesten Entwicklungen und zeigen, wie KI gezielt für die Kommunikationsarbeit genutzt werden kann.
KI als Werkzeug – nicht als Bedrohung
Jeden Monat kommen hunderte neuer KI-Tools auf den Markt – den Überblick zu behalten, ist kaum möglich. Viel wichtiger ist es, die relevanten Werkzeuge zu kennen und sinnvoll in die eigene PR-Strategie zu integrieren.
In der Praxis-Werkstatt geht es darum, effiziente und praxiserprobte Workflows zu entwickeln, mit denen KI sinnvoll in die tägliche Kommunikationsarbeit eingebunden wird. Die Teilnehmer lernen, wie sie Pressetexte optimieren, Social-Media-Inhalte automatisiert aufbereiten und Bild- sowie Videomaterial mit KI-Unterstützung verbessern.
Das erwartet die Teilnehmer:
✅ Relevante KI-Tools für Text, Bild, Video & Audio – praxisnah erklärt
✅ Live-Demos & Übungen, um Pressematerialien für verschiedene Kanäle zu optimieren
✅ Praxiserprobte Workflows, die Zeit sparen und die Reichweite steigern
✅ Einblick in den EU AI Act und die veränderte Mediennutzung
Praxis statt Theorie – Expertenwissen aus erster Hand
Frank Schütze bringt 15 Jahre Erfahrung als PR-Berater mit. Mit seiner Agentur priori relations unterstützt er Unternehmen aus der Immobilienbranche, dem Bauwesen und der Industrie in den Bereichen Pressearbeit, zielgerichtete Werbung und Social Media.
Peter Stawowy ist Medienjournalist, Blogger und Krisenkommunikations-Experte. Sein Fachwissen über Medienstrukturen und digitale Entwicklungen macht ihn zu einem gefragten Berater, insbesondere wenn es um den Einsatz neuer Technologien in der Kommunikation geht.
Gemeinsam vermitteln sie, wie KI die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit effizienter, strategischer und zielgerichteter macht – ohne auf journalistische Qualität zu verzichten.
Jetzt Platz sichern!
Anmeldung unter: peter@stawowy-verlag.de
- Datum
- 01. April 2025
Immobilien erfolgreich vermarkten – mit professionellen Drohnenaufnahmen aus Leipzig, Dresden, Chemnitz & Co.Ob in Leipzig, Dresden, Chemnitz, Magdeburg, Halle, Erfurt, Jena oder Berlin: Wer heute ein Baugebiet oder Grundstück vermarkten will, braucht mehr als ein einfaches Exposé. Professionelle Drohnenaufnahmen sind im Immobilienmarketing unverzichtbar geworden – besonders im sensiblen Segment Neubau, das aktuell unter großem wirtschaftlichem Druck steht.
Ein aktuelles Beispiel: Für Poschmann ...