Blog /

Die Haie sind Heringe - Warum Social Media Erfolg bringt

Datum
19. November 2013

Manchmal wundern wir uns als PR-Agentur aus Leipzig über die Einstellung vieler Unternehmen zum Thema Social Media. Da wird die Nutzung von Facebook, Twitter und Co. mit dem Schwimmen in einem Haifischbecken verglichen. Zu groß ist die Angst vor massenhafter Kritik am eigenen Unternehmen, das oftmals noch nicht einmal mit den ersten Trockenübungen begonnen wird. Dabei wird oft übersehen, dass viele Unternehmen bereits mittendrin sind. Sie sind schon lange, um im Sprachbild zu bleiben, in einem offenen Ozean und schwimmen mit den Haien. Denn seit vielen Jahren betreiben sie Pressearbeit, haben die Spielregeln gelernt und halten das Risiko einer negativen Berichterstattung für kalkulierbar. Dabei irren sie. 

 


Ein Blick in die aktuelle Entwicklung der Medienlandschaft gibt Aufschluss. Zeitungen verlieren an Auflage, Journalisten werden massenhaft entlassen. Die Bereitschaft für eine starke Schlagzeile journalistische Werte über Bord zu werfen, steigt zusehends. Und spätestens dann, wenn Unternehmen in Sachverhalte involviert sind, die eine Vielzahl an Menschen negativ betreffen (Rückrufaktion, Skandale und Rücktritte), kann man höchstens noch bei der Lokalzeitung vor Ort mit einem Anzeigenentzug als Druckmittel arbeiten, um unliebsame Berichterstattung zu verhindern. Überregionale Medien werden davon unbeeindruckt sein. Willkommen im Haifischbecken!


 


Und jetzt schließt sich der Kreis zu einem Engagement in den sozialen Netzwerken. Unternehmen, die hier langfristig eine Reputation aufgebaut haben, können auch im Krisenfall der Öffentlichkeit mit Argumenten begegnen und auf Verständnis hoffen. Das Gute dabei ist: Es gibt keinen Journalisten, der die Informationen vorfiltert und einordnet. Stattdessen gibt es viele Beteiligte, die sich für das Unternehmen interessieren, ernst genommen werden wollen. Wird dieses Bedürfnis enttäuscht, können sich diese schon mal zu einen Schwarm Haie entwickeln. Wer aber authentisch und glaubwürdig kommuniziert, schwimmt langfristig mit den Heringen im Süßwasser.


Webinar: Instagram für Immobilienmakler

Datum
01. April 2025

Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Wo früher der Verkauf von Immobilien fast wie von selbst lief, sehen sich Maklerinnen und Makler heute mit steigender Konkurrenz, anspruchsvolleren Kunden und einem wachsenden Kommunikationsbedarf konfrontiert. In einem solchen Umfeld wird es immer wichtiger, neue Wege zu gehen – insbesondere in der digitalen Kommunikation.

Instagram bietet Immobilienprofis eine echte Chance, sich sichtbar, nahbar und attraktiv zu präsentieren.
Denn potenzielle Käufer informieren ...

Ein Neubaugebiet braucht mehr als nur Fläche – es braucht Bilder, die verkaufen

Datum
01. April 2025

Immobilien erfolgreich vermarkten – mit professionellen Drohnenaufnahmen aus Leipzig, Dresden, Chemnitz & Co.Ob in Leipzig, Dresden, Chemnitz, Magdeburg, Halle, Erfurt, Jena oder Berlin: Wer heute ein Baugebiet oder Grundstück vermarkten will, braucht mehr als ein einfaches Exposé. Professionelle Drohnenaufnahmen sind im Immobilienmarketing unverzichtbar geworden – besonders im sensiblen Segment Neubau, das aktuell unter großem wirtschaftlichem Druck steht.
Ein aktuelles Beispiel: Für Poschmann ...


Erfolg ist messbar

Datum
05. Mai 2022

Presserat im eigenen Saft

Datum
12. September 2014

Plädoyer für Verrücktheit

Datum
18. März 2014